Mal etwas Neues wagen
Am Samstag, dem 01.03.2025 fand zum ersten Mal die Bezirksmeisterschaft für den Kleinkaliber-Unterhebelrepetierer in Baunatal statt. Die noch etwas junge Disziplin, mit den Westernwaffen im Kaliber .22lr, fand Anklang in vielen Vereinen des Bezirks und so wurde von Dirk Koch vom SSV Baunatal beschlossen, dass man doch mal eine Meisterschaft damit ausrichten könne. Gesagt, getan. Und so standen am Wettkampftag 14 Schützen aus sechs Vereinen bereit, um für den Titel des Bezirksmeisters zu kämpfen.

Sogar ein paar Interessenten, die sich noch nicht sicher waren, konnten nach dem Wettkampf einmal ausprobieren, wie sich das Schießen mit einem Unterhebelrepetierer anfühlt. Der Wettkampf wird wie folgt durchgeführt. Geschossen wird auf eine Standard-Pistolenscheibe mit einem Zieldurchmesser von 50 cm. Zuerst 20 Schuss im Stehen ohne Stützhilfe. Danach 20 Schuss im Knien oder Sitzen (Schneidersitz). Leicht zu lernen, schwer zu meistern.

Der Wettkampf wurde von Dieter Weber als Aufsicht betreut. Dieter Weber ist schon eine ganze Weile im SSV Baunatal und schießt sich erfolgreich in mehreren Disziplinen bis hoch zu den Deutschen Meisterschaften. An diesem Tag hatte er zum ersten Mal die Aufsicht für eine Bezirksmeisterschaft und man kann sagen: Das hat er souverän, fair und erfolgreich durchgeführt.

Am Ende konnte dann der SSV Baunatal einen grandiosen Erfolg verzeichnen. Anna Vaupel holte sich den Titel Bezirksmeisterin 2025 mit wehenden Fahnen in der Altersklasse Herren/Damen eins. Auf dem zweiten Platz landete das neueste Mitglied des SSV Baunatal, Konstantin Walter. Bei den Herren/Damen zwei sicherte sich Tobias Vaupel den ersten Platz und wurde Bezirksmeister. Thomas Wagner führte den SSV Baunatal bei der Altersklasse drei an. Er holte sich vor Mario Grasser und Suat Ün auf den Plätzen zwei und drei den Titel des Bezirksmeisters. Dirk Koch konnte sich bei den Herren/Damen 4 den dritten Platz sichern.
Der SSV Baunatal konnte auch zwei Mannschaften stellen, die, mit Anna Vaupel, Thomas Wagner und Tobias Vaupel auf dem ersten und mit Dirk Koch, Suat Ün und Mario Grasser auf dem zweiten Platz landeten.

Ein erfolgreicher Start für eine neue Disziplin und ein erfolgreicher Wettkampf für den SSV Baunatal.