2te Luftgewehrmannschaft kehrt in die Erfolgsspur zurück
Im Wettkampf gegen den SpSV Oberzwehren, schoss sich unsere Mannschaft zum Sieg. Mit wieder deutlich besseren Ergebnissen von Oliver und Sebastian, musste sich nur Dieter geschlagen geben.
SSV Baunatal |
1123 : 1112 |
SpSV Oberzwehren |
Dieter Weber |
373 : 381 |
Jochen Michaelis |
Oliver Frank |
373 : 365 |
Georg Zacharias |
Sebastian Stuff |
377 : 366 |
Lothar Marth |
Ersatz:
Tanja Frank 363, Frank Botthof 380
Bezirkskönigsschießen 2023
Das diesjährige Königsschießen des Bezirks Kassel-Wolfhagen fand am 02.12. in Waldau statt.
Der SSV Baunatal war mit dem gesamten Königshaus bereits um 1200 anwesend, um die kategorischen 10 Wertungsschüsse abzugeben. Sowohl die Jugendkönigin Acelya als auch Jugendkönig Malik konnten sich jeweils den 2. Platz sichern mit einem Teiler von 355 bzw. 389. Ein Wehmutstropfen in diesem Zusammenhang ist, dass Acelya sich dabei gegen einen Teiler von 354, also lediglich einem Hundertstel geschlagen geben musste.
Unsere Königin Anna kam auf den 4. Rang, und König Alexander wurde mit einem 99er Teiler Bezirksschützenkönig 2023.
Wir gratulieren herzlich.
Bericht zum Wettkampf der 1. Luftpistolenmannschaft am 29.11.2023
Am 29.11. war Wolfhagen zu Gast für einen Rundenwettkampf in der Bezirksliga Luftpistole.
Nach herzlicher Begrüßung ging es konzentriert ans Werk, was sich auch in den Ergebnissen zeigen sollte. Doch obwohl alle Baunataler Schützinnen und Schützen an diesem Abend ihre persönliche Saison-Bestleistung ablieferten, reichte es nicht gegen die gewohnt starken Wolfhager. So ging trotz Punktgewinn auf Startposition 4 der Wettkampf mit 1 zu 4 Punkten an den Gegner.
Danach wurde noch bei einem kleinen Getränk beisammen gesessen und etwas Neuigkeiten ausgetauscht und sich dann bis zur Rückrunde am 16.02.2024 verabschiedet.
In Summe ein sehr schöner Abend, bei dem sowohl die Mannschaften als auch die vielen Zuschauer, die noch da waren, eine Menge Spaß hatten.
SSV Baunatal |
1418 : 1431
|
SGi Wolfhagen |
Alexander Mihr |
365 : 371 |
Stefan Duplois |
Alexander Vossler |
367 : 370 |
Björn Westmann |
Anna Vaupel |
346 : 351 |
Andreas Kroha |
Marvin Schumacher
|
340 : 339 |
Emilia Westmann |
Sieg für 2. LuPi-Mannschaft
Wir haben gewonnen. Und zwar unseren ersten Rundenwettkampf. Für uns ein Grund zum Feiern.
Nach den ersten 4 Wettkämpfen stand für die Mannschaft fest, wir kommen einfach nicht rein. Überlappende Urlaube, Krankheitsbedingte Schiessleistungen und Arbeit im Ausland. Viele Hindernisse und noch mehr Schwierigkeiten.
Aber jetzt ist der Knoten geplatzt. Ein Knapper Sieg ist auch ein Sieg. Und jetzt geht es frisch Motiviert ans Werk. Hier einmal die Ergebnisse:
SGi Wolfhagen – 983 Ringe
Peter Reinfeldt – 347 Ringe
Erwin Schwedes – 319 Ringe
Peter Duplois – 317 Ringe
SSV Baunatal – 995 Ringe
Tobias Vaupel – 340 Ringe
Jürgen Ritze – 334 Ringe
Bernd Schaburow – 321 Ringe
Ersatz:
Klaus Daum – 327 Ringe
Luftgewehrschützen sammeln weitere Punkte ein
Die erste LG-Mannschaft des SSV Baunatal sammelt mit knappen Siegen weitere wichtige Punkte in der Oberliga Nord ein.
In den vergangen drei Wettkämpfen konnten unsere Schützen jeweils die Punkte mit nach Hause nehmen. Mit sehr guten Ergebnissen von jeweils 380+ Ringen musste sich gegen den SV Bottendorf nur Noah geschlagen geben, sodass am Ende ein satter 4 zu 1 Punkte Sieg stand.
SSV Baunatal 1 |
4:1 |
SV Bottendorf |
Noah Schnegelsberg |
387 0:1 392 |
Daniel Heinrich |
Damian Kontny
|
380 1:0 377 |
Nils Dippel |
Meik Horn
|
381 0:1 375 |
Kevin Kreis |
Marion Reiting |
384 1:0 370 |
Michaela Althaus-Richter |
Mannschaftsergebnis |
1532 0:1 1514
|
Mannschaftsergebnis |
Im Folgewettkampf gegen den SV Neukirchen ging es sehr knapp aus. Bei Ringgleichheit mit der besseren 10ner Serie geendet konnte Noah auf Startplatz 1 den Punkt für sich sichern. Knappt ging es auch in der zweiten Paarung zu, in der Marvin mit einem Ring Vorsprung seinen Punkt nach Hause und somit den 3 Punkt für die Mannschaft holte. Auch wenn der Mannschaftspunkt am Ende an Neukirchen ging, stand am Ende des Wettkampfes mit 3 zu 2 Punkten der Sieg für unsere Schützen fest.
SSV Baunatal 1 |
3:2 |
SV Neukirchen |
Noah Schnegelsberg |
377 (95) 1:0 (93) 377 |
Steffen Glintzer |
Marvin Reiting |
379 1:0 378 |
Daniel Schulte |
Marion Reiting |
378 1:0 377 |
Jonas Happel |
Damian Kontny |
380 0:1 383
|
Johannes Thiel |
Mannschaftsergebnis |
1514 0:1 1515 |
Mannschaftsergebnis |
Nicht ganz so knapp dafür aber ein Beweis wie wichtig eine konstante Mannschaftsleistung ist, zeigte der Wettkampf gegen den SV Römersberg. Während trotz guter Ergebnisse und die Punkte auf den ersten beiden Startpositionen an unseren Gegner gingen, konnten die Punkte auf Position 3 und 4 sowie der Mannschaftspunkt gewonnen werden. Besonders freut uns hierbei das gute Ergebnis von Damian der auf Pos. 3 mit 393 Ringen Saisonbestleistung geschossen hat und sich für den letzten Wettkampf Startpostion 1 sichert.
SSV Baunatal 1 |
3:2 |
SV Röhmersberg |
Marion Reiting |
386 0:1 392 |
Patrick Seyfarth |
Marvin Reiting |
386 0:1 388 |
Melanie Seitz |
Damian Kontny |
393 1:0 370 |
Sebastian Adam |
Meik Horn |
378 1:0 370 |
Felix Schneider |
Mannschaftsergebnis |
1543 1:0 1520
|
Mannschaftsergebnis |
Schwarzer Tag für unsere 2te LG-Mannschaft
Die zweite Luftgewehrmannschaft kam nur schlecht in den letzten Wettkampf gegen den SV Hegelsberg-Vellmar. Speziell Oliver und Sebastian haben nicht die passende Ruhe gefunden und trotz einzelner guter Zehnen, in Summe zu viele 8ter und 9ner dabei gehabt, sodass sie unter Ihrem Schnitt blieben.
Während Sebastian seinen Punkt aufgrund eines Fehlschusses seines Gegners noch gewinnen konnte, blieb der Erfolg bei Oliver und Dieter als drittem Schützen aus. Dieter als einziger Schütze der ca. Seinen Schnitt abrufen konnte traft ausgerechnet auf einen Gegner, der in Höchstform sein bisher stärkstes Ergebnis schoss.
SSV Baunatal 2 1 : 2 SV Hegelsberg-Vellmar
Oliver Frank 365 : 379 Daniel Lankenau
Sebastian Stuff 367 : 360 Henning Hansen
Dieter Weber 377 : 379 Richard Bös
3. Durchgang RWK Jugend
Unsere Jugendlichen sind erscheinen nicht nur regelmäßig am Trainingsabend, sondern stellen wieder einmal unter Beweis, dass es sich auch lohnt, wenn man mit Herz und Verstand bei der Sache ist. Der 3. Durchgang fand am 11.11. in Altenstädt statt und unsere TeilnehmerInnen sorgten auf ganzer Linie für erfreuliche Resultate. Alle schossen eine neue persönliche Bestleistung!
Julian Koch absolvierte sein Debut in der Klasse Schüler und zog mit 146 Ringen gleich an allen vorbei.
Malik erzielte bei den Schülern 127 Ringe und konnte sich seitdem dank eines leichteren Gewehrs im Training bereits auf nahezu 150 Ringe steigern.
Seine Schwester Acelya schoss trotz Handicap eines gebrochenen Fußes 255 Ringe in der Klasse Jugend und steigert sich seit Saisonbeginn pro Wettkampf um rund 30 Ringe!
Mathis Wicke, ebenfalls Jugend, tat es ihr gleich und erreichte mit 292 Ringen 51 Zähler mehr als bei seinem letzten Ergebnis – wenn er die Ruhe und die Geduld der letzten Trainingseinheiten beibehält, wird sich dieser Trend mit Sicherheit fortsetzen.
Bei den Junioren II sicherte sich Sebastian Kellner mit 289 Ringen den 2. Platz – die 300 lassen grüßen.
Tolle Ergebnisse, macht bitte weiter so !!!
Bezirksmeisterschaften Revolver
In Eschenstruth war die Stimmung wie immer gut und herzlich. Es gab vor und nach den Durchgängen viele anregende Gespräche und darüber hinaus Kaffee, Kuchen, belegte Brötchen und heiße Soljanka. Obwohl das Ausrichtungsteam um Uwe Armbröster einen guten Job machten und für einen freundlichen und reibungslosen Ablauf sorgten, hielten sich die Leistungen unserer Teilnehmer aus unterschiedlichsten Gründen in Grenzen.
Am Samstag /.357 Magnum konnten sich Dennis Daum den 7. Platz, Alexander Mihr den 4. Platz und Mario Grasser den 8. Platz in ihrer jeweiligen Altersklasse sichern. Mit den Mannschaften reichte es für die Plätze 7 und 13 … von insgesamt immerhin 17 Mannschaften.
Am Sonntag /.44 Magnum waren die Ergebnisse immer noch durchwachsen. Da es aber offenkundig nahezu allen Teilnehmern so erging, landeten wir mit der Mannschaft auf dem 3. Platz.
Weitaus erfreulicher war aber die Tatsache, dass Dennis sich in seiner Altersklasse den 1. Platz sichern konnte und neuer Bezirksmeister .44 Magnum geworden ist. Glückwunsch !!!
Sieg für Luftpistolen-Schützen
Nachdem der vorletzte Wettkampf der Bezirksliga-Mannschaft gegen Martinhagen krankheits- und ausfallbedingt verloren ging, konnte am 15.11. ein Erfolg gegen Eiterhagen verbucht werden. Trotz guter Einzelleistungen (Anna und Marvin schossen persönliche Wettkampf-Bestleistung) war es eine „knappe Kiste“, sodass am Ende doch Fortuna ein wenig ihre Hände im Spiel hatte und mit 3 Ringen Vorsprung (in Worten „drei“ … in Zahlen übrigens auch 😉) die Punkte nach Baunatal gingen.
SSV Baunatal 1398 : 1395 SPSV Eiterhagen
Alexander Mihr (360) Lukas Sinning (357)
Alexander Vossler (362) Volker Sinning (350)
Anna Vaupel (344) Tim Teske (353)
Marvin Schumacher (332) Fabienne Sinning (335)
Bezirksmeisterschaft KK 100 m 2024
Wie auch die letzten Jahre starten die Bezirksmeisterschaften des neuen Sportjahres in den Gewehrdisziplinen mit dem Kleinkalibergewehr auf 100 m. Als SSV Baunatal waren wir wieder in der Altersklasse der Herren 3 stark vertreten und so ging es am vergangen Sonntag für 8 Schützen-Brüder und -Schwestern an den Start.
Mit guten Ergebnissen stellen wir mit der Mannschaft der Herren 3 und 4 den aktuellen Bezirksmeister ebenso wie in der Einzelwertung der Herren 3 und 4.
Wie gratulieren besonders Oliver Frank der sich mit 282 Ringen vor seinen Vereinskameraden Meik Horn und Thomas Wagner den Bezirksmeistertitel der Herren 3 sicherte. Ebenso freut uns das gute Abschneiden von Ewald Strüning der als bester Schütze der Herren 4 aktueller Bezirksmeister ist.
Mit ihrem guten Ergebnis freuen wir uns ebenfalls über den Gewinn von Silber für Tanja Frank unter den Damen 3.
Mannschaft 1: 838 Ringe, 1. Platz
Oliver Frank, H3, 282 Ringe, 1. Platz
Meik Horn, H3, 280 Ringe, 2. Platz
Dieter Weber, H4, 258 Ringe, 3. Platz
Mannschaft 2: 800 Ringe, Außer Konkurrenz
Frank Botthof, H4, 270 Ringe, Außer Konkurrenz
Thomas Wagner, H3, 269 Ringe, 3. Platz
Horst Eberhardt, H3, 261 Ringe, 5. Platz
Einzeln:
Ewald Strüning, H4, 266 Ringe, 1. Platz
Tanja Frank, D3, 262 Ringe, 2. Platz