Bei der am Wochenende (28.-29.02.23) ausgetragenen Landesmeisterschaft im Bogenschießen in der Halle wurde das Team des SSV Baunatal mit Susanne Siebert, Friedrich Heiko Bohrs und Marc Siebert Landesmeister in der Recurve Masterklasse. Schon im ersten Durchgang konnte sich der SSV mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einem Bestergebnis von Susanne Siebert in der Mannschaftwertung an die Spitze setzen und anschließend in der zweiten Runde den Vorsprung von 20 Ringen vor der Mannschaft des BC Oberaufroff um den früheren Weltmeister Adolf Mohr halten. Die 1544 Ringe bedeuteten für die Baunataler Mannschaft eine Steigerung ihres Bezirksmeisterschaftsergebnisses um ganze 60 Ringe. Die Mannschaftswertung im Detail: SSV Baunatal 1544 BC Oberauroff 1524 SV Arolsen 1505 SV Diana Ober Roden 1411 HSV Götzenhain 1393 BS GW Kassel 1285 Für unsere Schützen der zweiten LP-Mannschaft ging es auf heimischem Stand im Rückkampf gegen den SpSV Wilhelmshausen an den Start. In einem bis kurz vor Schluss packenden Wettkampf konnten sich unsere Schützen mit knappen 9 Ringen Vorsprung gegen den direkten Verfolger durchsetzen und festigen ihren dritten Platz in der Regionalklasse. SSV Baunatal 2 995 zu 986 SpSV Wilhelmshausen 1 Mannschaft: Tobias Vaupel: 331 Ringe, Mario Grasser: 316 Ringe, Jürgen Ritze: 348 Ringe Am vergangenen Wochenende fanden die Luftgewehr Freihandmeisterschaften und Luftpistole Auflage Meisterschaften statt. In Sandershausen traten aufgrund des Schneefalls unter verschärften Anreisebedingungen unsere Schützen mit dem Luftgewehr an. Im Bereich der Herren 1 mit zwei Startern vertreten blieb Sebastian mit 374 Ringen unter seinen Möglichkeiten, darf sich aber Hoffnung auf die Teilnahme an den hessischen Meisterschaften machen. Benedikt Ebbing , der erstmalig an den Start ging konnte sich im Vergleich zum Training behaupten und liefert mit 366 Ringen und dem 7ten Platz ein sehr gutes Ergebnis. Mehr Glück hatten die Schützen der Herren 3 und 4. Hier beglückwünschen wir die Schützen und Mannschaften zu ihren guten Platzierungen. Unter den Herren 3 stellen wir mit Martin Reder, Jörg Höhmann und Meik Horn, sowie bei den Herren 4 mit Dieter Weber, Frank Botthof und Ewald Strüning den aktuellen Mannschaftssieger. Besonders freut uns auch das gute Abschneiden der Schützen in der Einzelwertung sowie der Einzeln startenden Schützen. Insbesondere den neuen Bezirksmeistern Martin Reder der Herren 3 mit 375 Ringen und Dieter Weber der Herren 4 mit 364 Ringen. Sebastian Stuff, Herren 1, 374 Ringe, Platz 5 Benedikt Ebbing, Herren 1, 366 Ringe, Platz 7 Jörg Höhmann, Herren 3, 373 Ringe, Platz 2 Oliver Frank, Herren 3, 372 Ringe, Platz 3 Meik Horn, Herren 3, 369 Ringe, Platz 4 Frank Botthof, Herren 4, 363 Ringe, Platz 2 Reimund Schulz, Herren 3, 361 Ringe, Platz 3 Ewald Strüning, Herren 4, 356 Ringe, Platz 5 Mit einem kurzfristigen Ausfall ging es für die zwei verbleibenden Schützen in der Einzelwertung an den Start. Mit guten Ergebnissen schafften es direkt beide aufs Treppchen. Wir freuen uns mit unseren Schützen über einen guten 2ten Platz für Dieter Berg und 3 Platz für Dieter Schafferer unter den Senioren 5. Dieter Berg, Senioren 5, 280,6 Ringe, Platz 2 Dieter Schafferer, Senioren 5, 274,8 Ringe, Platz 3 Mit gleich zwei Schützen die als Ersatz antraten ging es für unsere Luftpistole-Auflagemannschaft nach Oberzwehren. Trotz guter Aufstellung war unserer Mannschaft das Glück nicht hold und so blieben die Mannschaftspunkte beim Gegner. SpSV Oberzwehren 1 905 zu 859,8 SSV Baunatal Mannschaft: Georg Nödler: 292,7; Horst-Harry Kube: 288,3; Dieter Berg: 278,8 Ersatz: Edgar Dietrich 262,4; Dieter Schafferer: 278,9 In Vorbereitung auf die Bezirksmeisterschaft ging es für unsere Schützen der zweiten Luftgewehrmannschaft gegen die Schützen des SV Hegelsberg-Vellmar an den Start. Mit durchwachsenen Ergebnissen unserer Schützen und einem sehr starken Tag der Gegner wir uns 0 zu 5 geschlagen geben. Und dies obwohl sich Swen Schäfer als eingesprungener Schützen deutlich steigern konnte. SSV Baunatal II 1496 : 1521 SV Hegelsberg-Vellmar Dieter Weber 376 : 384 Oliver Frank 372 : 380 Sebastian Stuff 377 : 384 Swen Schäfer 371 : 373 Als I-Tüpfelchen hätte eigentlich nur noch gefehlt, dass der Kampf nicht am Donnerstag den 12., sondern an Freitag dem 13. stattgefunden hätte. Nachdem alle Schützen ihr „Werk“ vollbracht hatten, ging es an die Auszählung: Auf Position 1 holte sich Alexander Vossler sicher seinen Punkt gegen Luca Kahle. Auf Position 2 musste Volker Kiel den seinen an Manuel Raschka abgeben. Auf Position 3 konnte sich Alexander Mihr, der seit „Urzeiten“ endlich mal wieder in alter Form auftrat, gegen Ijla Barwich behaupten. Auf Position 4 wiederum verlor Marvin Schumacher erkältungsgeschwächt seinen Punkt an Thomas Kahle. Somit stand es 2:2 und der Mannschaftspunkt musste entscheiden, der nach dreifachem! Auszählen (es war schon spät und man musste sich ja sicher sein) mit 6 Zählern mehr an Baunatal ging. Luca Kahle (343) Alexander Vossler (362) Manuel Raschka (348) Volker Kiel (345) Ilja Barwich (344) Alexander Mihr (364) Thomas Kahle (339) Marvin Schumacher (309) Wie in jedem Jahr gab es auch 2022 eine Abschlusswanderung mit anschließendem Beisammensein im Schützenhaus. Trotz der an sich milden Temperaturen wartete der Himmel am 29.12. mit Regen und starkem Wind auf und dementsprechend absolvierten nur wenige „Hartgesottene“ die traditionelle Wanderung. Umso erfreulicher aber war die Tatsache, dass beim anschließenden Schmaus im Schützenhaus rund 30 Personen anwesend waren, sodass vor dem Hintergrund allerlei leckerer „Schweinereien“ sowie Kuchen und Baklava (ein besonderer Dank des Autors geht an Suat Ün und vor allem seine Frau!) bis in den späten Nachmittag hinein zahlreiche anregende Gespräche geführt wurden und eine den vorangegangenen Festtagen angemessene Atmosphäre herrschte. Vor Weihnachten fand auf unserem Luftdruckstand ein Rundenwettkampf der Jugend statt. Es war nach der langen Corona-bedingten Pause der dritte Wettkampf in diesem Jahr, der wieder in Präsenz durchgeführt werden konnte. Mit 21 Starter:innen nebst einigen Eltern und Betreuern war „die Bude voll“ und es herrschte gute Stimmung. Dass trotz der erwähnten Pause Trainingseifer und Wettkampffieber vorhanden waren, war an den Ergebnissen zu sehen, die das Potential der Jugendlichen erahnen lassen. Sebastian Kellner steht nach wie vor fest auf dem 3. Platz in seiner Wertungsklasse mit der Luftpistole und kann zukünftig seinem Kontrahenten den 2. Platz streitig machen … wir dürfen gespannt sein! Mit einem deutlichen 4 zu 1 Sieg hat sich unsere Mannschaft gegen den bis zum Wettkampf Punktgleichen Tabellenzweiten im letzten Wettkampf der Saison durchsetzen können. Mit diesem Sieg beendet unsere erste Luftgewehrmannschaft ungeschlagen die Saison und qualifiziert sich zum Aufstiegskampf in die Hessenliga. SSV Baunatal 1529 : 1503 SC Sandershausen Mika Peter 394 : 384 Marion Reiting 385 : 391 Jessica Damm 371 : 377 Meik Horn 373 : 357
Bogenschützen triumphieren bei Landesmeisterschaft
v.l. Friedrich Heiko Bohrs, Susanne Siebert, Marc Siebert
Zweite Luftpistolenmannschaft erringt knappen Sieg
Bezirksmeisterschaft Luftgewehr 2023
Martin Reder, Herren 3, 375 Ringe, Platz 1
Dieter Weber, Herren 4, 364 Ringe, Platz 1
Bezirksmeisterschaft Luftpistole Auflage
LP Auflage ging in Oberzwehren zum Rundenwettkampf an den Start
LG2 schießt vorletzten Rundenwettkampf
LuPi-Sieg gegen Martinhagen
SpSV Martinhagen 1 : SSV Baunatal 1
Jahresabschlusswanderung 2022
Jugend-RWK in Altenbauna
Luftgewehr-Oberliga-Mannschaft beendet ungeschlagen die Saison
Archivfoto der ersten Mannschaft. Auf dem Bild v.l. Mika Peter, Jessica Damm, Damian Kontny, Meik Horn