Himmelfahrtswanderung 2023

Mit 10 Hochmotivierten Schützen aller Altersstufen begann der noch etwas frostige Tag mit einer Wanderung vom Hotel Scirocco in Altenbauna. Gestartet wurde wie gewohnt um 10 Uhr, zunächst in Richtung Kirchbauna. Kurz vor dem Kreisel wurde rechts abgebogen und strammen Schrittes die Richtung Großenritte eingeschlagen. Dort gab es dann die erste Pause, damit auch die vierbeinigen Begleiter etwas Wasser zu sich nehmen konnten.

Im Anschluss ging es mit etwas Steigung von Grossenritte aus in Richtung Besse. Zeitweise war es im Schatten noch so frisch, dass die zwischenzeitlich abgelegten Kleidungsstücke wieder angezogen werden mussten. 

 

Kurz vor Besse wurde dann die Hauptstrasse überquert, um die gewohnte Strecke in Richtung des Verkehrsplatzes Hertingshausen fortzusetzen. Aufgrund der ersten einsetzenden Knie- und Fußbeschwerden wurde kurzerhand eine zweite Pause eingelegt. Entschlossen ging es dann durch Hertingshausen entlang der Autobahnbrücke, um die letzten Meter in Richtung Schützenhaus zu gehen. Bereits vor der Ankunft wurden die fleißigen Wanderer vom leckeren Grillgeruch begrüßt. 

Nach einer guten Strecke von fast 10 Kilometer gab es endlich ein wohl verdientes Kaltgetränk. Langsam trudelten dann die restlichen Teilnehmer ein, sodass pünktlich um 13 Uhr leckere Bratwurst, Brötchen, Kartoffelsalat und Steaks serviert wurden.

 

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Edgar Dietrich und Horst Harry Kube, die sich um Essen, Trinken und Gesang gekümmert haben. Abschließend lässt sich festhalten, dass die Kameradinnen und Kameraden einen tollen Vereinstag bei bestem Wetter genossen und interessante Gespräche geführt haben. Wir freuen uns bereits jetzt, auf die nächste Wanderung.

 

 

Rundenwettkampf Sportpistole - Unklarheiten beim Austragungsort

Nach vielem Telefonieren, E-Mail schreiben und Google Maps durchsuchen fanden unsere Schützen im letzten Moment noch heraus, wo der Austragungsort im Wettkampf gegen den SV Germania Heckershausen liegt. So konnte noch ein nettes Vorgespräch vor dem Wettkampf stattfinden.

Die erste Runde traten Robin und Tobias gegen drei der Heckershäuser an und legten mit 221 und 252 Ringen vor. Trotz einiger lockerer und herausfordernder Sprüche der Gegner zahlten unsere erfolgreichen Schützen es ihnen doch noch heim.

In der zweiten Runde kämpften Anna und Klaus gegen die beiden Ersatzschützen von Heckershausen, wobei Anna als Ersatzschützin gelistet war. Klaus kämpfte wie ein Löwe und schaffte 231 Ringe. Anna hat in ihrem allerersten Wettkampf mit einer nicht auf sie eingestellten Waffe immerhin 152 Ringe erstreiten können.

Damit fehlten uns 12 Ringe, um mit Heckershausen gleichzuziehen. Der Wettkampf wurde  mit 716:704 für Heckershausen entschieden.
Trotz der Niederlage war es ein erfolgreicher Wettkampf, der wieder einmal zeigte, wieviel Freude der Schützensport den Wettkampfteilnehmern bereitet.

 

Kleinkaliber Pokalrunde Auflage

Auch die Teilnehmer der KK Pokalrunde Auflage 2023 glänzten mit ihren Ergebnissen.

Georg Nödler schaffte ein fantastisches Ergebnis von 289 RIngen, dicht gefolgt von Edgar Dietrich, Winfried Moos und Helmut Gild mit jeweils 285 Ringen. Jürgen Reinhard und Dieter Berg konnten auch mit einem hervorragenden Ergebnis von je 273 Ringen punkten. Berthold Apel errung 263 Ringe, Friedhelm Berdi 251 und Suat Ün ganze 243 Ringe.

 

Oberliga-Mannschaft weiter auf Siegeszug

Im dritten Wettkampf der Oberliga Nord traten unsere Schützen gegen SV Goddelsheim an. Mit zum dritten Mal in Folge einem Weltklasse Ergabnis von Mika Peter und sehr guten Ergebnissen von Marion, Marvin und Damian gelang hierbei der dritte Sieg in Folge mit hervorragenden 5 zu 0 Punkten.

SSV Baunatal 2247 : 2101 SV Goddelsheim

Mika Peter          588 : 576

Marvin Reiting   563 : 537

Marion Reiting   538 : 516

Damian Kontny 558 : 502

 

2te KK-Mannschaft startet erfolgreich in die Saison

Im ersten Wettkampf ging es auswärts für unsere Schützen gegen den SV Heckershausen an den Start.

Trotz geringem Training und durchwachsenen Ergebnissen reichte es für unsere Mannschaft mit 786 zu 775 Ringen zu einem sicheren Sieg.

SV Heckershausen 775 : 786 SSV Baunatal 2

Mannschaft: Oliver Frank: 266, Dieter Weber: 261, Horst Eberhardt 259

 

Auch im zweiten Wettkampf auf heimischem Stand war unsere Mannschaft erfolgreich. In geänderter Aufstellung gelang mit einer Steigerung um 9 Ringe in Summe der Sieg gegen die Schützenschwestern und Brüder aus Eschenstruth.

SSV Baunatal 795 : 722 SSV Eschenstruth

Mannschaft: Dieter Weber: 269, Sebastian Stuff 272, Thomas Wagner: 254

Ersatz: Oliver Frank: 273, Horst Eberhardt: 252

 

Sportpistole Grundklasse RWK

Vergangene Woche stellte sich auch unsere tapfere Sportpistolenmannschaft den Herausforderern aus Waldau. Die Stimmung war gut, es wurden sehr nette Gespräche geführt und auch das Wetter hat gut mitgespielt. Alexander Mihr (266), Dennis Daum (251) und Tobias Vaupel  (254) gingen gegen den Kontrahenten ins Rennen und konnten den Sieg für sich behaupten. 

SSV Baunatal 771: 748 SSV Waldau

 

Bezirksmeisterschaft KK 3x40 Schuss 2023

Bei bestem Wetter trafen sich die Schützen des Bezirks am Sonntag im Schützenhaus zu einer besonderen Meisterschaft. In mehr als 3 Stunden Wettkampfzeit mussten in den drei Anschlagsarten kniend, liegend und stehend jeweils 40 Wettkampfschüsse abgegeben werden. Oliver Frank konnte mit einer tollen Leistung Bezirksmeister im Einzel werden. Zusammen mit Dieter Weber und Thomas Wagner wurde auch der Mannschaftstitel gewonnen. Thomas Wagner erzielte mit 383 Ringen die Tagesbestleistung im Liegendanschlag und fiel nach schwacher Leistung im Stehendanschlag auf den 3.Rang zurück. Zur Stärkung gab es nach dem Wettkampf Chili con Carne für die Schützen und Scheibenwechsler.

Mannschaft SSV Baunatal 3197 Ringe

Oliver Frank 1112 (375, 378, 359)

Dieter Weber 1043 (327, 377, 339)

Thomas Wagner 1042 (351, 383, 308)

Bezirksmeister Oliver Frank (liegend), dahinter Th.Wagner (stehend)

 

KK-Oberligamannschaft startet erfolgreich in Saison

Mit zwei Siegen ist unserer ersten Kleinkaliber-Gewehr-Mannschaft ein fulminanter Saisonstart gelungen. Trotz der noch niedrigen Temperaturen ging es für die Schützen auf den offenen KK-Stand. Vom kniend über den liegend Anschlag bis zum stehend schießen konnten alle die Konzentration halten und ihre jeweils 20 Schuss sicher abgeben.

Als ersten Wettkampf des Sportjahres 2023 ging es gegen den KKSV Bischhausen an den Start. Mit 2287 zu 2161 Ringen und 5 zu 0 Punkten konnte ein deutlicher Sieg eingefahren werden. Besonders beeindruckend das Ergebnis von Mika Peter mit 385 Ringen.

SSV Baunatal I 2287 : 2161 KKSV Bischhausen

Mika Peter 585 : 562

Damian Kontny 562 : 527

Marvin Reiting 571 : 535

Marion Reiting 569 : 537

Im zweiten Wettkampf trat unsere Mannschaft gegen den SV Meckbach an. Mit 4 zu 1 Punkten ging auch dieser Sieg an unsere Schützenschwester und Schützenbrüder.

SSV Baunatal I 2237 : 2156 SV Meckbach

Mika Peter 584 : 556

Marvin Reiting 551 : 553

Marion Reiting 549 : 545

Damian Kontny 553 : 502

Bezirksmeisterschaft Sportpistole Auflage

Auch in der Disziplin Sportpistole-Auflage standen dieses Frühjahr die Meisterschaften an. Als Starter vom SSV Baunatal ging es Reiner Biermordt unter den Schützen der Senioren IV auf den Stand.

Mit ruhiger Hand schlugen in Summe 263 der möglichen 300 Ringe zu Buche, womit Reiner in seiner Altersklasse auf dem guten dritten Platz landet.

 

Bezirksmeisterschaft KK Auflage 50 und 100 Meter 2023

Zur Bezirksmeisterschaft im März mit dem Auflage-Kleinkalibergewehr traten unsere Schützen der Senioren 1-5 an. Geschossen wurden die Meisterschaften auf 50 Meter und 100 Meter Distanz.

In der Disziplin KK-Auflage 50 m ging es erstmalig für Suat Ün in der Alterklasse Senioren 1 an den Start. In der Wettkampfatmosphäre und mit zusätzlicher Anspannung lies Suat ein paar Ringe im Vergleich zu den bisherigen Trainingserfolgen liegen und belegt mit 245 Ringen den 12ten Platz.

In der gemeinsamen Mannschaftswertung der Senioren 3-5 starteten unsere Schützen mit zwei Mannschaften. Mit guten Ergebnissen erreichten die Mannschaften gegen die starke Konkurrenz mit 829 Ringen den 5ten und mit 813 Ringen den 8ten Platz.

In der Einzelwertung nach Altersklassen gratulieren wir ganz besonders Georg Nödler, der mit 286 Ringen das beste Ergebniss der Senioren IV erzielte, zum Bezirksmeister.

Mannschaft 1, Senioren 3-5: 829 Ringe, Platz 5

Georg Nödler, Senioren IV, 286 Ringe, Platz 1

Hans-Jürgen Reinhard, Senioren IV, 276 Ringe, Platz 5

Berthold Apel, Senioren V, 267 Ringe, Platz 10

Mannschaft 2, Senioren 3-5, 813 Ringe, Platz 8

Edgar Dietrich, Senioren V, 284 Ringe, Platz 6

Dieter Berg, Senioren V, 274 Ringe, Platz 9

Kurt Reinhold, Senioren V, 255 Ringe, Platz 14

Als Einzelschütze startete zusätzlich Friedhelm Berdi bei den Senioren IV und erreichte mit 260 Ringen den 8ten Platz. Ihm sowie allen weiteren Schützen wünschen wir weiter gut Schuss und eine ruhige Hand bei den anstehenden Pokalwettkämpfen.

 

Zur Meisterschaft in der KK-Auflagedisziplin auf 100 m Distanz ging es für 5 Schützen an den Start. Als Mannschaft erreichten Georg, Edgar und Hans-Jürgen einen guten 5ten Platz mit 871 Ringen.

In der Einzelwertung beglückwünschen wir auch hier Georg Nödler zum Bezirksmeistertitel. Mit ruhiger Hand konnte er mit 297 von 300 Ringen das beste Ergebnis erreichen.

Mannschaft, Senioren 1-5, 871 Ringe, Platz 5

Georg Nödler, Senioren IV, 297 Ringe, Platz 1

Edgar Dietrich, Senioren V, 292 Ringe, Platz 5

Hans-Jürgen Reinhard, Senioren IV, 282 Ringe, Platz 5

Einzelschützen:

Friedhelm Berdi, Senioren IV, 274 Ringe, Platz 7

Berthold Apel, Senioren V, 280 Ringe, Platz 12

 

 

© 2023 SSV Baunatal 1927 e.V.
Back to Top