Am Dienstag den 05.09.2023 erwartete uns der letzte Rundenwettkampf für diese Saison. Die Gäste vom SPSV Martinhagen waren gut gelaunt und es wurde so gleich der Wettkampf gestartet. Innerhalb von 40 Minuten war es vorbei. Die Scheiben wurden ausgewertet und der Sieger stand fest. Die letzte Runde für die Saison gewann der SSV Baunatal: Ebenfalls gratulieren wir der Mannschaft, die mit diesem Wettkampf unangefochten sowohl von den Mannschaftspunkten als auch vom Ringschnitt auf dem ersten Platz steht und nächstes Jahr in der Grundlasse 2 starten kann. Wie bereits mehrfach in den letzten Jahren ließen insgesamt 12 Vereinsmitglieder und Familienangehörige ihre Kenntnisse in 1.Hilfe auffrischen. Der ASB-Ausbilder Horst hat kurzweilig und mit vielen Beispielen den Teilnehmern die notwendige Theorie vermittelt. Wobei trotz guter Stimmung, umfassender Anleitung und aller Bemühungen die Übungspuppe nicht zum Leben erweckt werden konnte. Nach erfolgreichen Bezirks- und Landesmeisterschaften ging es für einige unserer Schützen bei den deutschen Meisterschaften an den Start. Mit einem nach Corona wieder vergrößerten Starterfeld wurden die Limitzahlen angepasst bzw. erhöht, sodass nicht alle Hoffnungen auf einen Start erfüllt wurden. Stark aufgetreten ist unsere Luftgewehrmannschaft der Herren 3. Nachdem zweiten Platz bei den hessischen Meisterschaften hatten unsere Schützen teils mit den Bedingungen zu kämpfen und erreichten mit 1160,9 Ringen den 20ten Platz. Mannschaft Herren III 1160,9 Ringen, Platz 20 Einzel: Martin Reder 394,7 Ringe, Platz 63 Jörg Höhmann 386,5 Ringe, Platz 134 Oliver Frank 379,7 Ringe, Platz 164 Unter den Herren 4 ging es für Dieter Weber an den Start. Mit leichten Unsicherheiten in der ersten Serie schoss sich Dieter mit 3 weiteren deutlich stärkeren Serien und 379,5 Ringen auf einen guten 67 Platz der Einzelwertung. Zur deutschen Meisterschaft KK 100 Meter ging es für Oliver Frank als Starter der Herren 3 an den Start. Nach dem sehr guten 5ten Platz bei den hessischen Meisterschaften schoss sich Olli mit ruhiger Hand und 282 Ringen als zweitbester Hesse auf eine guten 23ten Platz. Wir gratulieren herzlich. Am vergangenen Samstag traf sich ein Dutzend Vereinsmitglieder zu einem Arbeitseinsatz am Schützenhaus. So wurde die Standbeleuchtung des Pistolenstandes zum Teil auf LED umgerüstet. Außerdem standen Rasen mähen, Unkraut entfernen, Spinnweben entfernen, Entsorgen, Archivieren und vieles mehr auf der Tagesordnung. Die tatkräftigen Helfer wurden mit Kochwurst und Getränken bei Laune gehalten. Danke an alle Helfer. Nach einer nervenzehrenden, einstündigen Anfahrt durch die Kasseler Innenstadt traten unsere Schützen in vollbesetzter Mannschaft und drei Ersatzschützen beim Rundenwettkampf gegen den SV Hegelsberg-Vellmar an. Pünktlich um 19:00 Uhr konnte gestartet werden. Bei den ersten Probeschüssen zeigten sich Schwierigkeiten mit der Beleuchtung, so dass Tobias Vaupel zunächst leichte Ausreißer verdauen musste. In der Wertung konnte bei allen Schützen der anfängliche Nachteil ausgeglichen werden, sodass erneut ein Sieg verbucht werden konnte. Einzelwertung: Alexander Mihr: 267 Ringe Ersatz: Klaus Daum: 258 Ringe Gesamtwertung: SSV Baunatal 2 783:663 SV Hegelsberg- Vellmar 3 Zum letzten Wettkampf der Saison ging es für unsere Schützen auswärts in Eschenstruth an den Start. Nachdem im letzten Wettkampf in voller Stärke aufgelaufen werden konnte, ging es diesmal mit drei Schützen an den Start. Wie sich später raus stellte wurde es speziell durch den Ausfall von Oliver Frank als unserem stärksten Schützen unerwartet knapp. In einem spannenden Wettkampf kam Sebastian mit 274 am besten zurecht, während Dieter und Horst jeweils in einer Disziplin stärker kämpfen mussten. Dies gepaart mit einem starken Auftritt von Fabienne für den SSV Eschenstruth sorgte in der Endwertung mit 786 zu 788 Ringen für einen knappen Sieg unserer Schützen. Zum Abschluss der aktuellen KK-Saison kamen noch ein paar der Heckershäuser Schützen vorbei und mit leckerem gegrillten sowie dem ein oder anderen Kaltgetränk besprach man die zurückliegenden Wettkampfe und tauschte Ideen für die nächste Saison aus. Mit einem großen Dankeschön für die gute Aufnahme und Bewirtung in Eschenstruth verabschiedete man sich am späten Abend bis zum nächsten aufeinandertreffen. SSV Eschenstruth 786 : 788 SSV Baunatal 2 Mannschaft Fabienne Sippel 277 : 274 Sebastian Stuff Ralf Sturm 267 : 262 Dieter Weber Petra Emmeluth 242 : 252 Horst Eberhardt Am Dienstag den 01.08.2023 begegneten unsere Schützen den Gästen vom SV Heckershausen. In drei Durchgängen kämpften alle Teilnehmer mit Entschlossenheit um den Sieg. Am Ende gewann die Baunataler Mannschaft mit deutlichem Vorsprung. SV Heckershausen 1 - 751 Ringe 1. Martin Klimm - 258 Ringe 2. Alexander Rumpf - 257 Ringe 3. Klaus-Dieter Döring - 236 Ringe Ersatz: 4. Friedemann Schönherr - 236 Ringe SSV Baunatal - 789 Ringe 1. Tobias Vaupel - 267 Ringe 2. Dennis Daum - 261 Ringe 3. Alexander Mihr - 261 Ringe Ersatz: 4. Klaus Daum - 252 Ringe 5. Mario Grasser - 229 Ringe 6. Robin Sirsch - 227 Ringe 7. Bernd Schaburow - 184 Ringe Zum Schluss wurde der Sieg noch ein bisschen in gemütlicher Runde im Schützenhaus genossen. Das Training unserer SpoPi-Schützen zahlt sich immer mehr aus. Das wurde besonders vergangenen Montag, 17.07. wieder deutlich in der Rückrunde des RWK Sportpistole gegen den SV Waldau 2. Trotz einiger Herausforderungen, die die Sichterverhältnisse einschränkten, konnte auch der Regen nichts an den Leistungen der Schützen ändern. Die Ergebnisse: SV Waldau 2: 1. Kai Schönewald 251 Ringe 2. Torsten Geissler 236 Ringe 3. Alexander Krieger 215 Ringe Ersatz: 4. Jennifer Falkenstern 225 Ringe SSV Baunatal 2: 1. Alexander Mihr 269 Ringe 2. Tobias Vaupel 265 Ringe 3. Klaus Daum 233 Ringe Ersatz: 4. Robin Sirsch 231 Ringe 5. Bernd Schaburow 203 Ringe Damit gewann SSV Baunatal 2 gegen SV Waldau 2 mit 767 : 703 Ringen. Anschließend lies man den Abend in gemütlicher Runde ausklingen. Da die Mannschaft untereinander abgesprochen hatte, die Wettkämpfe in Vereinskleidung zu bestreiten, musste Alexander Mihr, trotzdessen dass er Wettkampfbester war, die Getränke übernehmen- was er mit einem Schmunzeln auch gerne tat. Am vergangen Donnerstag haben sich unsere Schützen zum letzten Mal für diese Saison mit den Schützen des SV Heckershausen in Kirchbauna zum Wettkampf getroffen und ihr Können verglichen. Mit jeweils zwei Ersatzschützen waren beide Mannschaften stark vertreten und alle Stände belegt. Das je nach Tagesform der Ringschnitt auch unterschritten oder besser geschossen werden kann zeigte sich in der Aufstellung der Mannschaften, da jeweils ein Ersatzschütze ein höheres Ringergebnis als seine Mannschaftskameraden erreichte. Trotz der vor dem Wettkampf festgelegten Mannschaftsaufstellung reichte es in Summe für unsere Schützen zu einem stark Ergebnis von 812 Ringen und einem deutlichen Sieg. Besonders freut uns das nach wie vor hohe Leistungsniveau von Oliver. Während seine Mannschaftskameraden in jeweils einem Anschlag Probleme hatten, konnte Oliver in jedem Anschlag mit seiner Leistung überzeugen. Als Ergebnis kamen mit 282 Ringen erneut über 280 Ringen zusammen, somit Oliver die Einzelwertung dieser Runde als stärkster Schütze deutlich anführt. Im Anschluss an den Wettkampf und zur Feier der 4 Begegnungen dieses Jahr wurde noch gemütlich gemeinsam gegessen und sich ausgetauscht. Neben dem ein oder anderen Austausch zum Training und Feinheiten der Anschläge kam auch der private Austausch nicht zu kurz und man freut sich auf das ein oder andere Wiedersehen in der Luftdruck bzw. Nächsten Kleinkalibersaison. SSV Baunatal 2 812 : 783 SV Heckershausen Mannschaft Oliver Frank 282 : 274 Noah Schnegelsberg Sebastian Stuff 267 : 252 Natascha Schönherr Dieter Weber 263 : 257 Volker Brandl Ersatz: Thomas Wagner 275 : 262 Friedemann Schönherr Horst Eberhardt 258 : 243 Lothar Marth Schützen beim Wettkampf. Im Vordergrund Oliver Frank im Kniend-Anschlag
Sportpistolenmannschaft beendet siegreich die RWK Saison
SPSV Martinhagen - 645 Ringe
1. Petra Greschek - 252 Ringe
2. Frank Metzler - 207 Ringe
3. Peter Mauermann - 186 Ringe
Ersatzschützen:
4. Horst Greschek - 222 Ringe
SSV Baunatal - 796 Ringe
1. Alexander Mihr - 277 Ringe
2. Tobias Vaupel - 264 Ringe
3. Klaus Daum - 255 Ringe
Ersatzschützen:
4. Robin Sirsch - 245 Ringe
Alexander Mihr schoss zum Abschluss mit 277 Ringen das beste Ergebnis in dieser Klasse, muss aber auf den Titel in der Einzelwertung aufgrund der zu geringen Wettkampfanzahl leider verzichten. Besonders freuen wir uns gleichzeitig mit Tobias, der in seiner ersten Saison direkt auf den zweiten Platz der Einzeltwertung springt.
Erste Hilfekurs im Schützenhaus
Dennis Daum und Thomas Wagner beim Üben der Reanimation
Deutsche Meisterschaften Luftgewehr 2023
Deutsche Meisterschaft Kleinkaliber 100m
Arbeitseinsatz am Schützenhaus Kichbauna
SpoPi siegt gegen den SV-Hegelsberg-Vellmar
Dennis Daum: 262 Ringe
Tobias Vaupel: 254 Ringe
Robin Sirsch: 216 Ringe
Bernd Schaburow: 207 Ringe
Zweite KK Mannschaft beendet ungeschlagen die Saison
unsere grlüclichen Schützen: v.l. Sebastian, Dieter und Horst
Ein Sieg für die Sportpistolenmannschaft
Die Schützen in voller Konzetration am Präzisionsschießen.
Die erfolgreichen Schützen v.l. Alexander Mihr, Dennis Daum, Tobias Vaupel, Klaus Daum, Mario Grasser, Bernd Schaburow, Robin Sirsch
SpoPi Mannschaft erziehlt dank regelmäßigenTrainingseinheiten die nächsten Erfolge
Zweite KK-Mannschaft schießt vorletzten RWK 2023