Schneller schießen, besser treffen
Sonntagmorgen trafen sich fünf Baunataler Schützen zu einem kleinen Aufbaulehrgang. Im Focus: Der dynamische Pistolenschuss. In diesem Lehrgang konnten die Schützen mehr darüber erfahren, wie sie sich richtig aufstellen, wie der optimale Ablauf funktioniert, was die Fehlerquellen sind und wie man dagegen am besten vorgeht und wie man das Ganze am besten trainiert. Carola und Elmer Buhre brachten den Schützen sechs Stunden lang das Thema näher.

Zu Beginn, gab es erstmal viel Theorie. Behandelt wurden drei verschiedene Disziplinen. Standardpistole, Sportpistole und Schnellfeuerpistole. Standardpistole und Sportpistole habe je einen Präzisionsteil und einen dynamischen Teil in der Disziplin und Schnellfeuer ist eine rein dynamische Sportart. Der Lehrgang behandelt jeweils um den dynamischen Teil und lässt sich in Variation auf alle drei Disziplinen anwenden. Ein paar Sachen waren den erfahrenen Schützen bereits bekannt, aber vieles konnte noch mal aufgefrischt werden und eine sehr große Menge der Informationen waren auf den neuesten Stand gebracht worden. In einer offenen Runde konnten die Schützen jederzeit Fragen stellen und es war natürlich auch Platz für Geschichten und Erfahrungsaustausch.

Im Anschluss gingen die Schützen nach draußen in die Sonne und machten ein paar Auflockerungs- und Konzentrationsübungen. Bälle zuwerfen, erst mit rechts, dann mit links, dann beide Hände und am Schluss über Kreuz. Diese und mehr Übungen verbessern die Konzentration und die Hand-Augen Koordination bei den Schützen enorm. Dazu wurden noch viele Tipps gegeben, wie man solche Übungen vor Wettkämpfen nutzen kann und auch in den Alltag mit einbauen kann. Davon mal abgesehen, hat es auch Spaß gemacht.

Der nächste Teil des Lehrgangs befasste sich mit der eigentlichen Praxis. Mit speziellen Trainingsscheiben für technisches Training konnten die Schützen von Anfang an eine Verbesserung in ihrem Schuss spüren. Es wurden alle drei Disziplinen komplett aufgebaut, geschossen und analysiert. Am Ende waren alle Schützen zufrieden mit ihrem Ergebnis und konnten viel für ihr nächstes Training mitnehmen. Besonders die Disziplin Schnellfeuer war sehr interessant, da keiner der anwesenden Schützen diese Disziplin vorher schon mal geschossen hatte. Durch die gute Vorbereitung gelang dies aber von Anfang an sehr gut und die Schützen hatten sichtlich Spaß dabei etwas Neues auszuprobieren.

Nach der Praxis kamen die Schützen noch mal am Tisch zusammen und kamen bei einer Entspannungsübung zur Ruhe. Ein schöner Abschluss für einen gelungenen Tag. Jeder konnte etwas für sich mit nach Hause nehmen, selbst bereits bekannte Informationen konnten noch mal aufgefrischt und ins Gedächtnis gerufen werden und alle hatten einen enormen Spaß bei der Sache. Weitere Lehrgänge folgen. Klingt das ganze interessant? Wer gerne mehr Wissen möchte, jeder ist Willkommen. Ob Jung oder Alt, es ist für jeden etwas dabei. Einfach zum Training kommen, oder Kontakt aufnehmen. Informationen gibts auf der Homepage.

