74. Hessischer Schützentag 2025

Das schönste Ereignis des Jahres

Der Hessische Schützentag ist mit die wichtigste Veranstaltung im Kalender der hessischen Schützen. Hier treffen sich einmal im Jahr die Vertreter der Vereine, um über die Situation des Schützenwesens in Hessen zu diskutieren und  Beschlüsse für die Zukunft des Verbandes zu fassen.

Dieses Jahr stand Baunatal 3 Tage lang im Mittelpunkt des hessischen Schießsports. Der SV Großenritte 1924 e.V. und der SSV Baunatal 1927 e.V. richteten erstmals nach 44 Jahren gemeinsam das Event des Jahres aus. Zu den verschiedenen Veranstaltungen haben sich über 1200 Personen angemeldet.

Am Freitag war der Auftakt mit dem Bürgermeisterempfang. In lockerer Atmosphäre gab es ein Grußwort des Bürgermeisters Henry Richter und der Präsidentin des Hessischen Schützenverbandes Tanja Frank. Hierbei wurde die Präsidentenmedaille an den Bürgermeister übergeben. Ein unerwarteter Höhepunkt war die Eintragung in das goldene Buch der Stadt Baunatal.

Der gemütliche Abend musste aufgrund von 240 Anmeldungen auf 2 Orte aufgeteilt werden. Das Präsidium des Hessischen Schützenverbandes und Vertreter der Vereine begrüßten die Gäste. In der nicht öffentlichen Präsidiumssitzung wurden die Verbandsinterne Dinge besprochen und die Weichen für die Zukunft gestellt.

Als Rahmenprogramm für die Begleitpersonen wurden am Samstag zwei Bunkerführungen im Weinbergbunker sowie am Sonntag eine Führung durch den Bergpark Kassel angeboten. Bei strahlendem Sonnenschein nahmen insgesamt rund 90 Gäste daran teil.

Der Schützenball war mit über 460 Teilnehmern der Höhepunkt der Veranstaltung. Es gab Grußworte von der Präsidentin Tanja Frank und der Staatssekretärin Manuela Strube. Neben dem Fahneneinmarsch und der Proklamation des Königshauses, gab es aus Baunataler Sicht einen Höhepunkt. Mika Peter wurde als Nachwuchssportler des Jahres 2024 geehrt.

 

Vollbesetzte Stadthalle nach dem Fahneneinmarsch zur Eröffnung des Schützenballs

Am Sonntag ging es für über 400 Personen mit der Delegiertenversammlung weiter. Nach den Grußworten des Bürgermeisters, der Vizepräsidentin des Landessportbunds und des Präsidenten des Deutschen Schützenbundes wurden zahlreiche Ehrungen für jahrzehntelange ehrenamtliche Vorstandsarbeit vergeben. Bernd Langebach vom SV Großenritte wurde mit dem Ehrenkreuz des Deutschen Schützenbundes ausgezeichnet. Der Vorsitzende des SSV Baunatal Thomas Wagner konnte sich über das Große Hessische Ehrenzeichen freuen. Als Dank für die Organisation des Schützentages wurden Bernd Langebach und Thomas Wagner als Vertreter der beiden Vereine mit der Präsidentenmedaille ausgezeichnet. Anschließend wurde der Schützentag symbolisch in Form eines Verbandswimpels an den Vertreter von Usingen als Ausrichter des Schützentages 2026 übergeben. Im geschäftlichen Teil führte die Präsidentin Tanja Frank gekonnt durch die Tagesordnung, in der unter anderem die Finanzlage erörtert, der Haushalt verabschiedet und eine Beitragserhöhung beschlossen wurde.

 

Die geehrten Bernd Langebach und Thomas Wagner mit der Präsidetin des hessischen Schützenverbandes Tanja Frank

 

Eine Idee ist bei den Besuchern besonders gut angekommen. Statt „normaler Tischdekoration“ wurden die Tische mit Douglasien-Setzlingen geschmückt. Diese wurden zum Abschluss des Schützentages von den Besuchern mitgenommen und so wird ein über Hessen verteilter „Schützenwald“ entstehen und nachhaltig an die tollen Tage in Baunatal erinnern.

Abschließend möchten das Organisationsteam und die Vorstände der beiden Vereine Danke sagen. Ohne die zahlreichen Helfer, Unterstützer, Sponsoren und Werbepartner ist eine solche Veranstaltung nicht machbar.

 

 

 

Grußworte

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

es freut mich sehr, Sie alle zum Landesschützentag des Hessischen
Schützenverbandes hier in Baunatal willkommen zu heißen.
Es ist uns eine besondere Ehre, dass wir nach 1981 erneut Gastgeber dieses
tollen Events sind. 44 Jahre liegen zwischen den beiden Landesschützentagen
in Baunatal. Das ist eine sehr lange Zeit, in der sich viel getan hat. Die ganze
Welt, so scheint es, hat sich seither verändert. Umso mehr möchte....

 

Das Programm sowie die Grußworte finden sie ebenfalls in unserer Festschrift zum 74. Hessischen Schützentag.

Festschrift.pdf